Lehrangebot Sommersemester 2016
Lehrveranstaltungen der Vorderasiatischen Altertumskunde
Für die Kompatibilität mit Ihrem bzw. Einpassung in Ihren jeweiligen Studiengang, konsultieren Sie bitte das HISinOne. Für die Anmeldung zu Prüfungsleistungen benutzen Sie weiterhin das LSF. Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen erfolgt zu Beginn des Semesters persönlich in den Veranstaltungen – nicht über HISinOne.
Dr. Elisabeth Wagner-Durand befindet sich im Sommersemester in Elternzeit.
Ansprechpartner für das Sommersemester: Dr. des. Simon Halama
Alle Veranstaltungen beginnen in der ersten Semesterwoche ab Montag, den 18.04.2016.
Vorderasiatische Archäologie
Prof. Dr. Marlies Heinz
Seminar
Rebellion im Alten Orient. Texte, Bilder, Befunde
Mo 10-12 Uhr, R. 3101
06LE53S-VA1601
Prof. Dr. Marlies Heinz
Proseminar
Bilder, Bauten, Texte: Kulturelle Hegemonie/Ideologie im Alten Orient – Ausgewählte Fallstudien 3.-2. Jahrt. v. Chr.
Mo 16-18 Uhr, R. 3101
06LE53S-VA1602
Prof. Dr. Marlies Heinz
Mentorat
Bilder, Bauten, Texte: Kulturelle Hegemonie/Ideologie im Alten Orient – Ausgewählte Fallstudien 2.-1. Jahrt. v. Chr.
Mi 10-12 Uhr, R. 3128
06LE53V-VA1603
Prof. Dr. Marlies Heinz
Hauptseminar
Hegemonie, Ideologie, Macht nach James Scott (The weapons of the weak. Everyday forms of peasant resistance) – und kann archäologische Forschung diese erkennen?
Mi 16-18 Uhr, R. 3101
06LE53S-VA1604
Simon Halama, M. A.
Mentorat
Downtown Babylon. Wohnen in mesopotamischen Großstädten
Mo 12-14 Uhr, R. 3101
06LE53S-VA1605
Simon Halama, M. A.
Seminar
Unter Assurs Joch: Das Neuassyrische Reich und seine Provinzen
Do 10-12 Uhr, R. 3128
06LE53S-VA1606
Martin Renger, M. A.
Übung/Proseminar
“In der Kiste verschwunden, im Keller wiederentdeckt“ – Abgüsse und andere Nachbildungen vorderasiatischer Kleinfunde in Freiburg. Aufarbeitung-Kontextualisierung-Präsentation
Fr 13-15 Uhr, R. 3128 (optional 14-tägig von 13-17 Uhr)
06LE53Ü-VA1607
Altorientalische Philologie
Prof. Dr. Regine Pruzsinszky
Seminar
Einführung in die altorientalische Philologie II: Akkadisch II
Mi 16-18, R. 3131
06LE53S-AOP1601
Prof. Dr. Regine Pruzsinszky
Seminar
Sumerisch für Anfänger
Di 10-12, R. 203, Breisacher Tor
06LE53S-AOP1602
Prof. Dr. Regine Pruzsinszky
Seminar
Babylonische und assyrische Königsinschriften
Do 14-16, R. 3131
06LE53S-AOP1603
Prof. Dr. Gabrielle Oberhänsli-Widmer und Prof. Dr. Regine Pruzsinszky
Hauptseminar
Mythen im Schnittpunkt vom Alten Orient, Hebräischer Bibel und Judentum
Mi 10-12, R. 102, Breisacher Tor
06LE16K-KJ