Dissertationen
Abgeschlossene Dissertationen
2014
Matthias Dürr
"Hattusa Virtual Environment". Eine interaktive virtuelle Rekonstruktion des zentralen Tempelviertels als Produkt und Medium archäologischer Forschung
2013
Julia Linke
Das Charisma der Könige: Zur Konzeption des altorientalischen Königtums in Hinblick auf Urartu
Simon M. Halama
Paläste in Westsyrien und Libanon: Repräsentation von Herrschaft mit architektonischen Mitteln
2012
Aiman Kardosh
Die Siedlungsstruktur und Siedlungsentwicklung von Assur und Babylon
Annabelle Staiger
Salz - Untersuchungen zur Bedeutung des Salzes in Mesopotamien
2011
Marco Kircher
Wa(h)re Archäologie? Akteure, Darstellungsformen und Spannungsfelder in populären Medien der Gegenwart - mit Beispielen über den Alten Orient
2009
Elisabeth Wagner
Bilder im Kulturvergleich: Das Vorkommen und die Verwendung von Bildern in den verschiedenen Gesellschaften des Orients und des Okzidents im 1. Jt. v. Chr. (900-450 v. Chr.)
2006
Abdel-Nasser Hindawi
The Archaeology of the Northern Jordanian Plateau during the Iron Age ca. late 13th. - 6th. century B.C. Tell Ya'amoun as a key site.
2003
Nabil Ali
The development of pottery technology from the late 6th to 5th millenium B.C.: A case study from the archaeological site of Abu Hamid. Ethno- and archaeological study
2001
Hans Georg K. Gebel
Grundzüge sozialen Wandels im Neolithikum in der südlichen Levante.
Laufende Dissertationen
Der Raumdiskurs und die Geschichtsschreibung altorientalischer Gesellschaften im 3. Bis 1. Jahrtausend vor Christus: eine diskursanalytische Untersuchung
Study on the Parthian's pottery of Ashraf Hills in Isfahan and their comparison with the Parthian's pottery in Southwest and Southeast of Iran
Irene: Religiosität und Interreligiosität in der indischen Filminszenierung. Versuch einer Filmhermeneutik des Religiösen. (Historische Anthropologie)
Nicolas Schnabel
The Transition of Health in the Fertile Crescent during the Beginning of the Neolithic Period
Martin Renger
Frühneolithische Sonderarchitektur in Obermesopotamien?
Bestandsaufnahme, Evaluation, Neubewertung und wissenssoziologische Implikationen archäologischer Forschung